Bürosoftware
GEDO Office

Grundmodul GEDO Office Base zur Datenvorbereitung und -verwaltung für den Außendienst.
- Import von Trassendaten (z.B. MDB, LandXML, Verm.esn, Ascii-Bahn)
- Editieren, Prüfen und Verwalten von Trassendaten
- Eingabe von analogen Gleisvermarkungsplänen
- Projektdefinition
Modul GEDO Office Rec zur Auswertung und Weiterverarbeitung von GEDO Rec und GEDO Track Messungen
- Stationierungen und Messdaten können auf Basis geänderter Festpunktkoordinaten neu berechnet werden
- Von unterschiedlichen Standpunkten aufgenommene Gleisabschnitte werden zusammengeführt
- Bestimmung der Abweichungen gegenüber einer Solltrasse
Modul GEDO Office Vorsys zur Auswertung und Weiterverarbeitung von GEDO Vorsys Messungen
- Sehnenmessungen können auf Basis geänderter Festpunktkoordinaten neu berechnet werden
- Bestimmung der Abweichungen gegenüber einer Solltrasse

Modul GEDO Office IMS zur Auswertung und Weiterverarbeitung von GEDO IMS Messungen
- Nachprozessierung auf Basis neuer Festpunktkoordinaten
- Ein-/Ausschalten von Sehnenendpunkten (Überspannen)
- Verarbeitung von GNSS, Tachymeter und GEDO Profiler Messungen
- Zusammenführung mehrerer Messungen zu einer Trajektorie
- Bestimmung der Abweichungen gegenüber einer Solltrasse

Modul GEDO Office Tamp zur Datenvorbereitung für Stopfmaschinen auf Basis von GEDO Rec, GEDO Track, GEDO Vorsys oder GEDO IMS Messungen
- Analyse und Datenvorbereitung für die Stopfmaschine
- Interaktive und grafische Bearbeitung
- Definition von Rampen an Anfang und Ende sowie an Zwangspunkten
- Berücksichtigung von Minimal- und Maximalhebung sowie Maximalverschiebung
- Sonderfunktion für Bahnsteige
- Ausgabe Geometriedatei und Stopfdaten für Stopfmaschine
- Formate für alle namhaften Hersteller (Plasser & Theurer, Matisa, Harsco, Plasser America, Framafer, etc.)

Modul GEDO Office Quality zur Erzeugung von Prüfprotokollen für die absolute und relative Gleislage
- Prüfprotokolle für relative Gleislage
- Wandersehnen-Auswertungen mit unterschiedlichen Sehnenlängen
- Dokumentation Ersatzmessung von Hand nach DB Ril
- Individuell definierbare Ausgabeformate
- Abnahmedokumentation für Feste Fahrbahnen
- Optimierung und Erstellung einer Korrekturdatenliste für Feste Fahrbahnen
Modul GEDO Office Monitoring zum Vergleich von Messungen aus unterschiedlichen Epochen für Überwachungsaufgaben und Kontrolle der Stopfarbeiten
- Anlegen eine Referenz- bzw. Nullmessung
- Vergleich mit Folgemessungen
- Verarbeitung von Messdaten unterschiedlicher Systeme
- Grafische und tabellarische Visualisierung und Ausgabe